Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Welche Luxusuhren sind 2025 am begehrtesten?

Welche Luxusuhren sind 2025 am begehrtesten?

Welche Luxusuhren sind 2025 am begehrtesten?

Luxusuhren üben auch 2025 eine ungebrochene Faszination aus. Ob Rolex, Patek Philippe oder Omega – einige Marken und Modelle stehen aktuell ganz oben auf den Wunschlisten von Sammlern und Käufern. Doch welche Uhren sind 2025 am begehrtesten? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Top-Marken und -Modelle, die in diesem Jahr besonders gefragt sind. Aktuelle Marktanalysen und Trends zeigen klar, wohin die Reise geht: Ikonen der Uhrenwelt dominieren weiterhin, während auch einige Überraschungen den Markt beleben.

Die Top-Luxusuhrenmarken 2025

Rolex: Die Genfer Manufaktur ist seit Jahrzehnten unangefochtener Platzhirsch im Luxusuhrenmarkt. Rund ein Drittel des weltweiten Zweitmarkts entfällt inzwischen auf Rolex allein – mehr als alle großen Wettbewerber zusammen. Modelle wie die Submariner, Daytona oder GMT-Master II sind Synonyme für Luxusuhren und 2025 gefragter denn je. Die enorme Nachfrage führt zu langen Wartelisten im Handel, weshalb viele Käufer auf den Sekundärmarkt ausweichen. Laut Chrono24-Daten belegten 2024 tatsächlich vier Rolex-Modelle die Top-5 der meistverkauften Uhren – ein Beleg für die Dominanz der Krönchen-Marke. Kein Wunder, dass Rolex-Uhren oft monatelang ausverkauft sind und teilweise über Liste gehandelt werden. Für unsere Kunden bedeutet das: Wer eine Rolex in Wiesbaden sucht, findet bei uns eine erlesene Auswahl sofort verfügbar – mit Echtheitszertifikat und ohne Wartezeit.

Patek Philippe: Die Uhren von Patek Philippe stehen für Exklusivität und Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. 2025 gehören vor allem die Sportmodelle Nautilus und Aquanaut zu den begehrtesten Luxussportuhren weltweit. Der Hype um die Nautilus 5711/1A – zeitweise die gefragteste Stahluhr der Welt – hält an, obwohl das Modell eingestellt wurde. Patek Philippe bringt regelmäßig streng limitierte Editionen heraus, die sofort vergriffen sind. Doch nicht nur Sportuhren: Auch komplizierte Patek-Modelle (Ewige Kalender, Chronographen) sind bei Kennern gefragt. Insgesamt hält Patek Philippe zwar einen kleineren Marktanteil als Rolex, gilt aber als Inbegriff der Wertbeständigkeit und des Prestiges. „Eine Patek gibt man nicht einfach weiter, man bewahrt sie für die nächste Generation auf“ – dieses Motto der Marke spiegelt sich in der anhaltenden Nachfrage wider.

Audemars Piguet: Die Traditionsmarke aus Le Brassus erlebt dank der Royal Oak seit Jahren einen Boom. Gerald Gentas ikonisches Design von 1972 ist heute aktueller denn je. Besonders die Royal Oak „Jumbo“ und komplizierte Varianten (wie Chronographen oder Skelettmodelle) sind 2025 äußerst begehrt. Eine skelettierte Royal Oak schaffte es sogar unter die meistverkauften Uhren weltweitc. AP-Uhren zeichnen sich durch kühnes Design, limitierte Produktionszahlen und exklusive Materialien aus – Eigenschaften, die sie bei Sammlern sehr beliebt machen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem, was die Royal Oak wie auch die sportliche Audemars Piguet Royal Oak Offshore zu gesuchten Sammlerstücken macht. Käufer schätzen zudem, dass AP-Modelle oft eine hohe Wertsteigerung erfahren: Laut einer Chrono24-Analyse haben Audemars-Piguet-Uhren auf dem Zweitmarkt in fünf Jahren durchschnittlich +64,85 % an Wert gewonnen – der höchste Zuwachs aller Marken.

Omega: Als wichtigste Schweizer Marke neben Rolex genießt Omega eine enorme Popularität – insbesondere dank zweier Linien: der Speedmaster („Moonwatch“) und der Seamaster. Die Omega Speedmaster Professional ist eine Legende und 2025 die wohl beliebteste Luxusuhr außerhalb der Rolex-Welt. Tatsächlich war der aktuelle Speedmaster Moonwatch der einzige Nicht-Rolex, der es 2024 in die Top-5 der Verkaufscharts schaffte. Omega punktet mit herausragender Technik (Co-Axial Kaliber, Master Chronometer Zertifizierung) und Geschichte – man denke an die erste Mondlandung 1969 mit der Speedmaster am Arm. 2025 sorgen Sondermodelle wie die Speedmaster „Silver Snoopy Award“ oder neue Seamaster-Editionen (z.B. zum James-Bond-Film) für zusätzliche Nachfrage. Auch preislich attraktivere Modelle wie die Aqua Terra ziehen Käufer an, die eine hochwertige Luxusuhr suchen. In Wiesbaden und Umgebung bemerken wir verstärktes Interesse an Omega – vielleicht, weil die Marke Top-Qualität zu oft noch moderateren Preisen als Rolex bietet (und sofort verfügbar ist).

Cartier: Eine kleine Überraschung in den aktuellen Trends ist Cartier. Die französische Luxusmarke, vor allem bekannt für Schmuck, hat mit Ikonen wie der Cartier Tank und Santos de Cartier auch in der Uhrenwelt Fuß gefasst. 2024 verzeichnete Cartier den größten Zuwachs unter den Top-Marken: +23,8 % Marktanteil im Zweitmarkt gegenüber dem Vorjahr. Offenbar trifft der elegante, flache Stil von Tank und Santos den Zeitgeist – Stichwort Quiet Luxury. Diese Uhren mit rechteckigem Gehäuse und römischen Ziffern liegen wieder im Trend. Die Cartier Tank Must etwa bietet klassische Eleganz und ist 2025 oft ausverkauft. Cartier hat sich damit still und leise zur viertbeliebtesten Uhrenmarke am Zweitmarkt hochgearbeitet. Für Fans von Dresswatches und Designklassikern sind Cartier-Uhren jetzt eine interessante Alternative.

(Mehr über Fachbegriffe wie Dresswatch erfahren Sie in unserem Glossar.)

Die begehrtesten Uhrenmodelle 2025

Nach den Marken betrachten wir nun konkrete Modelle. Welche Luxusuhr-Modelle stehen 2025 an der Spitze der Begehrtheit? Hier die Top-Fünf der gefragtesten Uhren und warum sie so populär sind:

  1. Rolex GMT-Master II „Batman“ (Ref. 126710BLNR): Dieser GMT-Master II mit schwarzem-blauem Keramikring hat es überraschend an die Spitze geschafft. Lange galt die rot-blaue „Pepsi“ als populärste GMT, doch aktuelle Verkaufszahlen zeigen den „Batman“ auf Platz 1 weltweit. Offenbar schätzen viele den dezenten Look der schwarzen-blauen Lünette. Die Kombination aus praktischem GMT-Zeitzonenwerk und ikonischem Design macht die GMT-Master II generell zur Dauerfavoritin. Die Version 126710BLNR mit Jubilé-Band ist 2025 so gefragt, dass sie am Graumarkt oft mit Aufpreis gehandelt wird. Für Käufer bedeutet das: schnelle Entscheidung, wenn ein Exemplar verfügbar ist. Bei uns erhalten Sie natürlich garantiert echte GMT-Master II mit Zertifikat, egal ob Batman, Pepsi oder die neue „Sprite“.

  2. Rolex Submariner Date (Ref. 126610LN): Die Submariner ist der Klassiker unter den Taucheruhren und bleibt auch 2025 ein Must-have. Die aktuelle Version in Edelstahl mit Datum und schwarzer Lünette gehört zu den meistverkauften Uhren überhaupt. Seit über 70 Jahren verkörpert die Submariner sportliche Eleganz und Robustheit – Eigenschaften, die Uhrenliebhaber schätzen. Die moderne 41-mm-Ausführung bietet verbesserte Ganggenauigkeit, Leuchtmasse und das praktische Glidelock-Verlängerungsband. Die ungebrochene Nachfrage zeigt sich daran, dass selbst Gebrauchtpreise stabil hoch sind. Eine Submariner ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Statement. Sie ziert das Handgelenk von Tauchern, Prominenten und Sammlern gleichermaßen und steht synonym für die Faszination mechanischer Uhren.

  3. Patek Philippe Nautilus (Ref. 5711/1A und Nachfolger): Kaum eine Uhr war in den letzten Jahren so gehypt wie die Nautilus. Das integrierte Stahlband-Design von Gerald Genta und die begrenzte Verfügbarkeit ließen die Nachfrage explodieren. Das Stahlmodell 5711 mit blauem Zifferblatt erlangte Kultstatus und erzielte nach Bekanntwerden seiner Einstellung atemberaubende Preise. 2025 ist die Nautilus zwar offiziell nur noch auf dem Zweitmarkt erhältlich (bzw. in neuen Varianten wie der 5811 oder speziellen Editionen), doch der Kult lebt weiter. Viele sehen die Nautilus als ultimativen Luxus-Sportuhren-Traum. Auch Prominente von Drake bis Sportstars tragen sie, was den Mythos befeuert. Wer eine Nautilus ergattert, besitzt eine Uhr, die symbolisch für Erfolg und Geschmack steht – und oft sogar als Investment herhält (dazu gleich mehr im Investment-Artikel).

  4. Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ (Ref. 16202ST): Die Royal Oak ist neben der Nautilus die zweite große Gerald-Genta-Ikone und weiterhin extrem begehrt. Besonders das flache „Jumbo“-Modell in Stahl mit 39 mm Durchmesser gilt vielen als die Royal Oak schlechthin – 2022 wurde es zum 50-jährigen Jubiläum neu aufgelegt. 2025 sind die Wartelisten lang, und wer keine Zuteilung bekommt, zahlt am Zweitmarkt hohe Aufpreise. Nicht nur die Basis-Modelle: Auch besondere Ausführungen wie Openworked/Skelett-Modelle oder die Royal Oak Chronograph sind heiß begehrt. Ein Royal-Oak-Skelett schaffte es unter die Top-Verkaufslisten und steht für den Trend zu sichtbarer Uhrwerkstechnik. Die Verbindung von sportlichem Stahlgehäuse mit Luxusfinish macht die Faszination aus. Eine Royal Oak zu tragen bedeutet, Teil eines exklusiven Clubs von Kennern zu sein.

  5. Omega Speedmaster Professional „Moonwatch“: Die Speedmaster darf in keiner Liste fehlen – sie ist 2025 die beliebteste Luxusuhr außerhalb des Rolex/Patek/AP-Trios. Die aktuelle Moonwatch (Co-Axial Kaliber 3861) kombiniert modernste Uhrmacherei mit Vintage-Charme. Branchenkenner nennen den Speedy oft „den größten Chronographen aller Zeiten“. Kein Wunder, dass die Speedmaster unter den Bestsellern die Ausnahme bildet und neben lauter Rolex-Modellen glänzt. Ihre Mondlandungs-Historie, der vielseitige Look und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie für viele zur Einstiegs-Luxusuhr. 2025 locken limitierte Editionen (z.B. Apollo XI Jubiläumsmodelle) zusätzliche Käufer. Doch schon das Standardmodell mit Hesalitglas ist ein Dauerbrenner. Wer eine Speedmaster besitzt, trägt ein Stück Zeitgeschichte am Handgelenk.

Honorable Mentions: Neben diesen Top 5 gibt es weitere Modelle, die 2025 stark im Trend liegen. Zu nennen ist etwa die Rolex Datejust 41, die als Alltags- und Dresswatch universell beliebt ist – sie machte 2024 fast 29% aller Rolex-Verkäufe aus. Auch Tudor Black Bay Modelle erleben dank dem Retro-Charme und der Rolex-Verwandtschaft wachsende Nachfrage (Tudor erzielte 2024 ein zweistelliges Plus im Marktanteil. Und nicht zuletzt haben klassische Dresswatches wie die Cartier Tank (2024 +30% Nachfrage) oder die Jaeger-LeCoultre Reverso ein Comeback, da der Trend zu elegantem Understatement (Stichwort Quiet Luxury) viele neue Fans gewinnt.

Fazit: Die begehrtesten Luxusuhren 2025 sind ein Mix aus altbewährten Ikonen und wiederentdeckten Klassikern. Sports Watches aus Edelstahl mit Geschichte – allen voran von Rolex, Patek und AP – dominieren weiterhin, doch auch stilvolle Dressuhren von Cartier & Co. holen auf. Für Liebhaber bedeutet das eine nie dagewesene Vielfalt an Traummodellen. Wenn Sie nun selbst auf der Suche nach Ihrer Traumuhr sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. In unserem Online-Shop House of Watches Wiesbaden können Sie viele dieser begehrten Luxusuhren sofort kaufen – ohne Warteliste, mit persönlicher Beratung, Echtheitszertifikat und auf Wunsch persönlicher Lieferung.

Jetzt Traumuhr finden!

Weitere Beiträge in unserem Magazin

Das könnte dich auch interessieren

Welche Luxusuhren eignen sich als Geldanlage?

Welche Luxusuhren eignen sich als Geldanlage?

Luxusuhren begeistern nicht nur als schmückende Zeitmesser, sie gelten zunehmend auch als Wertanlage. Viele unserer Kunden fragen sich: Sind Uhren eine gute Investition? Und wenn ja, welche Luxusuh...

Weiterlesen